(english) Jieun Jun / composer, conductor, musicologist

Jieun Jun is originally from Seoul, and currently based in Cologne.

She studied composition with Younghi Pagh-Paan, Jörg Birkenkötter, Oliver Schneller, Ming Tsao and José María Sánchez Verdú, as well as electronic composition with Kilian Schwoon and Joachim Heintz. She pursued orchestral conducting studies under Ari Rasilainen, Alexander Rumpf and Arne Willimczik. As part of her academic work, she completed a degree (Master of Arts) in musicology with a thesis titled "Wiederholung als Grundprinzip der Musik: psychologische und ästhetische Aspekte(Repetition as a fundamental principle in Music: psychological and aesthetic aspects)".

As a conductor, her repertoire encompasses both classical orchestral works and contemporary premieres for ensembles. During her studies, she gaind valuable practical experience by collaborating with various orchestras. Additionally, she participated in international masterclasses in Germany, Finland, and Korea, including work with Neeme Järvi. Her artistic work is characterized by a solid academic education as well as a broad range of practical experience, highlighting her versatility and competence.

As a composer, she collaborates with musicians and ensembles, including Oldenburgisches Staatstheater, Jugendsinfonieorchester Bremen, Ensemble Handwerk, Ensemble mobile beats, Ensemble Eins, Kuss-Quartett, Kairos-Quartett, Minguet-Quartett, and Slavik-Quartett. Sie is particularly interested in the situations on stage and in society where she can express the musical energy of her compositions. Her works have been performed in Germany, Switzerland, the U.S., the Netherlands, Brazil and Korea.

As a musicologist, she is currently researching the processing system of auditory stimuli as a reation to the environment from an evolutionary perspective. She is interested in the development system of hearing and its significance.

She was a recipient of the Musikfonds and Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Niedersachen / des Landes Nordrhein-Westfalen scholarship, Seoul Foundation of Arts and Culture, and the composer prize of Landesmusikrat Bremen. She has also worked as a tutor at the Düsseldorf Institute of Musicology and as a conductor of contemporary music in Germany and Finland. She is the conductor of Studentisches-Sinfonie-Orchster Marburg, project ensemble morph, Ensemble Radiant8 and Vocalensemble Knalycys.

(Deutsch) Jieun Jun / Komponistin, Dirigentin, Musikwissenschaftlerin

Jieun Jun stammt ursprünglich aus Seoul und derzeit lebt in Köln.

Sie studierte zunächst Komposition bei Younghi Pagh-Paan, Jörg Birkenkötter, Oliver Schneller, Ming Tsao und José María Sánchez Verdú sowie elektronische Komposition bei Kilian Schwoon und Joachim Heintz. Darüber hinaus absolvierte sie ein Dirigierstudium mit Schwerpunkt Orchesterleitung bei Ari Rasilainen, Alexander Rumpf und Arne Willimczik. Im Rahmen ihrer Forschungstätigkeit hat sie das Masterstudium in Musikwissenschaft mit der Arbeit "Wiederholung als Grundprinzip der Musik: psychologische und ästhetische Aspekte" abgeschlossen.

Als Dirigentin umfasst ihr Repertoire sowohl die klassische Sinfonie als auch zeitgenössische Uraufführungen für Neue Musik Ensembles. Bereits während des Studiums konnte sie durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Orchestern wertvolle praktische Erfahrungen sammeln. Zudem nahm sie an internationalen Meisterkursen in Deutschland, Finnland und Korea teil, unter anderem bei Neeme Järvi. Ihre künstlerische Arbeit ist geprägt von einer fundierten akademitschen Ausbildung sowie einer bereit gefächerten praktischen Erfahrung, die ihre Vielseitigkeit und Kompetenz unterstreicht.

Als Komponistin arbeitet sie mit mehreren Musikern und Ensembles zusammen, darunter das Oldenburgisches Staatstheater, das Jugendsinfonieorchester Bremen, das Ensemble Handwerk, das Ensemble mobile beats, das Ensemble Eins, das Kuss-Quarett, das Kairos-Quartett, das Minguet-Quartett sowie Slavik-Quarett. Besonders interessiert sie sich für die Situationen auf der Bühne und in der Gesellschaft, in denen sie die musikalische Energie ihrer Kompositionen zum Ausdruck bringen kann. Ihre Werke wurden bereits in Deutschland, der Schweiz, den USA, Brasilien und in Korea aufgeführt.

Als Musikwissenschaftlerin forscht sie derzeit am Verarbeitungssystem der auditiven Stimuli als Reaktion auf die Umwelt aus einer evolutionären Perspektive. Sie interessiert sich für das Entwicklungssystem des Hörens und dessen Bedeutung.

Sie war Stipendiatin des Musikfonds, des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Niedersachsen, des Landes Nordrhein-Westfalen und Seoul Foundation of Arts and Culture. Im Jahr 2018 erhielte den Komponistenpreis des Landesmusikrats Bremen. Außerdem war sie als wissenschaftliche Hilfskraft am musikwissenschaftlichen Institut in Düsseldorf tätig und derzeit leitet sie als Dirigentin das Studentische-Sinfonie-Orchester in Marburg, project ensemble morph, Ensemble Radiant8 und Vokalensemble Knalycys.

(한국어) 전지은(全志殷) / 작곡가, 지휘자, 음악학자

서울 태생, 쾰른 거주. 작곡(작곡 사사: 박영희, Jörg Birkenkötter, Oliverschneller, Ming Tsao, José María Sánchez Verdú, 전자음악 사사: Kilian Schwoon, Joachim Heintz), 지휘(사사: Ari Rasilainen, Alexander Rumpf, Arne Willimczik), 음악학(석사 학위 논문: Wiederholung als Grundprinzip der Musik: psychologische und ästhetische Aspekte)을 공부하였다. 독일에서 Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Niedersachsen, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Musikfonds, 한국의 서울문화재단 등의 후원음악가로 선정되었고 Landesmusikrat Bremen에서 작곡가상을 수여 받았다. 유럽과 북미, 남미 등지, 그리고 한국의 다채로운 페스티벌에서 여러 앙상블과 곡을 발표하였다. 지휘자로서는 독일과 핀란드의 오케스트라들, 그리고 현대음악 앙상블을 이끌었다. 뒤셀도르프 대학 음악학과에 재직하였고, 현재 마부르크 대학 오케스트라, 프로젝트 앙상블 모프, 앙상블 라디안트8 및 성악앙상블 날리시스의 지휘자를 역임하고 있다.



M.A. Musicology, Hochschule für Musik und Tanz Köln, Germany

M.M. Conducting, Hochschule für Musik und Tanz Köln, Germany
B.A. Conducting, Hochschule für Musik Würzburg, Germany

Exzellenzstudiengang Composition, Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, Germany
M.A. Composition, Hochschule für Musik, Theater, Medien Hannover, Germany
Diplom, K.A. Composition, Hochschule für Künster Bremen, Germany

2025 Research Scholarship, Seoul Foundation of Arts and Culture
2023 Scholarship, Musikfonds
2022 Scholarship, GEMA
2021 Scholarship, Landes Nordrhein-Westfalen
2021 Scholarship, Musikfonds
2020 Scholarship, Landes Nordrhein-Westfalen
2019 Seoul Foundation of Arts and Culture
2018 Komponistenpreis des Landesmusikrats Bremen
2018 Hochschulinternes Stipendium, Würzburg
2017 Scholarship, Landes Niedersachsen
2015 New composer, Pan music festival, Seoul
2014 Scholarship, Musik braucht freunde, Hannover
2012 Scholarship, DAAD, Bremen